Holzbau und Holzschutz
Holz ist ein vielseitiger und nachhaltiger Baustoff – doch gerade im Außenbereich braucht er besonderen Schutz. Ich helfe Ihnen dabei, Holzbauteile fachgerecht zu beurteilen und dauerhaft zu erhalten.
Ob mikrobieller Befall, nachlassende Tragfähigkeit oder verdächtige Verfärbungen: Ich untersuche Ihre Holzbauteile vor Ort oder nehme gezielte Proben zur Laboranalyse. Zusätzlich prüfe ich mit Bohrwiderstandsmessungen, ob die Stabilität noch gegeben ist – zum Beispiel bei Spielgeräten, Carports oder Holzdecken.
- Moderne Holzschutzkonzepte setzen auf Verstand statt Chemie
Früher wurden Holzbauteile häufig mit problematischen Mitteln imprägniert. Heute lässt sich durch intelligenten, konstruktiven Holzschutz auf solche Stoffe meist verzichten – sofern Planung und Einbau stimmen.
- Sie sind unsicher, ob Ihre Holzbauteile gesund oder gefährdet sind?
Ich unterstütze Sie kompetent bei der Bewertung oder Schadensanalyse – damit Holz Freude macht und lange hält.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich.
Dachstuhl aus dem 18. Jahrhundert
Insektenbefall an tragenden Bauteilen
Holzdecke in Wohnhaus aus den 1950ern; Schimmelpilzbefall der Holzbalken
Ausgeweitete Bauteilöffnung für Bohrwiderstandsmessungen an Holzbalken